Virtuelle Ausstellung
Stangenbohne (Phaseolus vulgaris)
Goldbraune Stangenbohne
Fotos


Steckbrief
Welchen Wuchstyp hat die Bohne?
stark rankend (mehr als 2 Meter)
Rankvermögen
(bei rankende Bohnen):
gut
Hülsenfarbe und -muster:
grün
Hülsenlänge im Millimeter:
10
Anzahl Samen pro Hülse:
05
Wie wurde die Bohne genutzt?
Trockenbohne
Meine Erfahrungen mit der Bohne:
Ohne sie geht gar nichts mehr in der Küche: Ein herrlich weicher, molliger Geschmack. Zerkocht sich in Suppen und Eintöpfen. Ist auf den Punkt gegart bißfest eine Köstlichkeit.
In gut gedüngtem Boden eine robuste, sehr wüchsige Sorte mit reicher Ernte. Erobert alle angebotenen Rankhilfen mit Freude. Im Halbschatten und in schwerem Lehmboden etwas weniger wüchsig und deutlich weniger Ertrag, aber geschmacklich ebenso gut.
Was mir besonders gut gefiel…
Darf in keinem Chilli, in keiner Bohnensuppe und in keiner Pasta e Fagioli bei mir fehlen. Unkompliziert, gesund und als Sondernutzen absolut pergolatauglich zur Beschattung.
Was mir weniger gut gefiel…
Schmeckt auch Schnecken sehr gut. Jungpflanzen auf 15 - 20 cm vorziehen und in ein sauberes Beet auspflanzen nötig, bis die Pflanzen wirklich groß sind braucht es eine enge Schneckenregulierung, sonst gibt es Kahlfraß.