Virtuelle Ausstellung
Stangenbohne (Phaseolus vulgaris)
Topfix
Fotos



Steckbrief
Welchen Wuchstyp hat die Bohne?
schwach ranked (Schulter/kopfhoch)
Rankvermögen
(bei rankende Bohnen):
schlecht
Hülsenfarbe und -muster:
grün
Hülsenlänge im Millimeter:
keine Angaben möglich
Wie wurde die Bohne genutzt?
Trockenbohne
Meine Erfahrungen mit der Bohne:
- Keimlinge stark befressen von Nacktschnecken
- durch schlechte Keimung und Schneckenfrass, entwickelten sich aus 24 Bohnen nur 6 Pflanzen
- Jungpflanzen langsam gewachsen an zwei Versuchsstandorten (Gemüsebeet zwischen Tomaten und im Beet entlang der Gartenmauer)
- Rankvermögen schwach ausgeprägt, daher rutschten die Triebe immer wieder vom Rankgerüst
- aufgrund von Urlaub Blühphase verpasst und späte Ernte
- Ernteergebnis: 7 Schoten mit insgesamt 15 Bohnen
Was mir besonders gut gefiel…
Die Bohnensorte hatte an unseren Versuchsstandorten mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen (va Schneckenfrass und eingeengte Verhältnisse in den Beeten) und hat sich dennoch durchgekämpft, eine richtige 'survival' Bohne
Wir haben von der Bohne viel gelernt, was wir das nächste Mal besser machen können (mehr Platz im Beet, zeitlich frühere Aussaat, Schneckenschutz für Jungpflanzen, runde statt eckige Rankhilfen)
Was mir weniger gut gefiel…
Die magere Ernte, die aber wahrscheinlich auf die Herausforderungen an den gewählten Versuchsstandorten zurückzuführen sind.