Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt & ihre Entwicklung
  • EN
    • English
  •  
  •  Kontakt
    • Kontakt
  •  
  •  Einkaufen
    • Einkaufen
  •  
  •  Online-Shop
    • Online-Shop
  •  
  •  Mitgliederservice
    • Mitgliederservice
  •  
  •  Netzwerk
    • Netzwerk
  •  
  •  Newsletter
    • Newsletter
  •  
  •  Publikationen
    • Publikationen
  •  
  •  Presse & Medien
    • Presse & Medien
 
  •  
  • Über uns
    Zur Organisation
  •  
  • Sortenerhaltung
    Saatgut & Obstvielfalt
  •  
  • Wissen
    Bildung & Projekte
  •  
  • Politik
    Saatgut sichern
  •  
  • Aktiv werden
    Engagement & Service
  •  
  • Schaugarten
    Besuchen Sie uns
  •  
  • Kalender
    Veranstaltungen & Kurse
  •  
 
  • Übersicht
  •  
  • Virtuelle Ausstellung
  •  
  • Bohnenwissen kompakt
  •  
  • Unsere Lieblingsrezepte mit Bohnen
  •  
  • Vorschau: Mitmachprojekt 2021
  •  

Virtuelle Ausstellung

Buschbohne (P. vulgaris)

Domaci Lika1

 

Fotos

 
 

Steckbrief

Welchen Wuchstyp hat die Bohne?

nicht rankend

 

Standfestigkeit
(bei nicht rankende Bohnen):

mittel

 

Hülsenfarbe und -muster:

grün

 

Hülsenlänge im Millimeter:

11,1

 

Anzahl Samen pro Hülse:

04

 

Wie wurde die Bohne genutzt?

Fisole

 

Bei der Nutzung als Fisolen:
Ist ein entfädeln notwendig?

ja

 

Meine Erfahrungen mit der Bohne:

Alle Samen sind gut aufgegangen, haben jedoch bald Blattflecken bekommen. Trotzdem ist das eine sehr schmackhafte und ergiebige grüne Bohne.

 

Was mir besonders gut gefiel…

Es ist nur sehr wenig entfädeln notwendig. Nachdem die Bohnen sehr groß sind, hat man mit wenigen Stück eine gute Mahlzeit. Es bilden sich noch immer Blüten aus.

 

Was mir weniger gut gefiel…

Ich hatte Schwierigkeiten, Trockenbohnen zu ernten. Während der Reifung sind die Bohnen "verschwunden" (Schädling?). Die Bohnen sind derzeit beim Trocknen, sobald sie nicht mehr klamm sind, schicke ich sie.

 
 Zurück zur Übersicht
 
 
SPENDEN
MITGLIED WERDEN
GARTENZIMMER
KONTAKT
  • allgemeine Anfragen
  • Mitgliederservice
  • Shop in Schiltern
ONLINE-SHOP
EINKAUFEN
SORTENHANDBUCH
  • Sortenhandbuch online
  • Was ist das Sortenhandbuch?
NETZWERK
NEWSLETTER

Bildungsprogramm

Jetzt online für Kurse anmelden! Alle Termine

 

Gartensommer 2021

Das erwartet Sie… Mehr Infos

 
 

kontakt

ARCHE NOAH
Obere Straße 40
A-3553 Schiltern
info@arche-noah.at

telefon

Di, Mi & FR Fr: 9–13 Uhr
T: +43(0)2734/8626
F: +43(0)2734/8627

Infos & Service

Impressum
Datenschutz
Newsletter
Beratung / Kontakt

Wir retten gefährdete Kulturpflanzen - mit Ihrer Unterstützung!

Tipp: Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden. Alle Infos
 

Publikationen

Magazine & Bücher

Einkaufen

Saatgut, Pflanzen und mehr

Öffnungszeiten

Schaugarten & Shop
aktuell hier

Presse

Presse-Fotos

Medien

Fotos
Videos

Mitglieder

Mitgliederservice
Gartenzimmer
 

Unterstützer

 

Wir danken unseren Sponsoren

   
 

Webseite

 

Follow us

   
 
© ARCHE NOAH 2021 - Alle Rechte vorbehalten.