Virtuelle Ausstellung
Buschbohne (P. vulgaris)
Dunaszigeti, weinrot zweifärbig
Fotos



Steckbrief
Welchen Wuchstyp hat die Bohne?
nicht rankend
Standfestigkeit
(bei nicht rankende Bohnen):
mittel
Hülsenfarbe und -muster:
gelb
Hülsenlänge im Millimeter:
156 mm
Anzahl Samen pro Hülse:
06
Wie wurde die Bohne genutzt?
Trockenbohne
Meine Erfahrungen mit der Bohne:
Ich habe das Saatgut zur temperären Vermehrung 2020 übernommen. Die Pflanzen haben sich gut und gesund entwickelt, was ich auf die heurige Witterung mit ausreichend Regen und nicht allzu lange Hitzeperioden zurückführe.
Was mir besonders gut gefiel…
Die Bohnen sind zierlich, schön weinrot gefärbt mit einer weißen Zeichnung. Die Pflanzen waren gesund.
Was mir weniger gut gefiel…
Die Sorte ist nicht ganz homogen (verkreuzt?). Es gab einige (wenige) Pflanzen mit zartlila-rosa Blüten,solche mit grünen Schoten und Schoten mit rosa Sprenkeln. Die darin enthaltenen Bohnen wichen ebenfalls deutlich von den beschriebenen Merkmalen ab.