Details

Kursangebote und Seminare
LFI Zertifikatslehrgang Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten (Niederösterreich)
Dieser 15 Tage umfassende LFI Zertifikatslehrgang zur Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten wurde von ARCHE NOAH gemeinsam mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut entwickelt. Veranstalter ist 2021 das LFI Niederösterreich, ARCHE NOAH ist für die Inhalte verantwortlich.
Eckdaten
Termin
20. April bis 17. November 2021
Bundesland/Land
Niederösterreich
Ortschaft
Schiltern und andere
Volle Adresse
siehe Detailplan
Uhrzeit
9 - 17 Uhr
Impressionen
Details
Dieser Lehrgang soll Bauern und Bäuerinnen, Selbstversorger*innen sowie Hausgärtner*innen die Möglichkeit geben zahlreiche Spezialitäten und Raritäten im Gemüse-, Obst- und Getreidebereich (wieder) kennen zu lernen. Neben Praxiswissen über biologischen Anbau, Kultur und Vermehrung und praktischen Übungen zur Nutzung und Verarbeitung (u.a. Kochen mit Raritäten und Haltbarmachen) werden im Laufe des Lehrganges auch innovative Ideen zur erfolgreichen Vermarktung dieser Produkte erarbeitet. So sollen Gemüsebauern und -bäuerinnen und Direktvermarkter*innen bessere Chancen erhalten, auf einen vielfach hochaktuellen Ernährungstrend zu mehr regional und biologisch produzierten, vielfältigen und hochwertigen Lebensmitteln, mit außergewöhnlichen geschmacklichen und gesundheitlichen Qualitäten, erfolgreich zu reagieren.
Kosten
€ 690,00 pro Person gefördert
€ 1990,00 pro Person ungefördert
Für den Erhalt der Förderung ist eine Betriebsnummer, eine Anwesenheit von mindestens 80 % sowie eine schriftliche Abschlussarbeit und deren Präsentation erforderlich.
Infos zur Kosten, Bildungsförderung und Anmeldung:
LFI NÖ
Dipl.-Päd. Irene Blasge
E-Mail: irene.blasge@lk-noe.at
Tel.: 05 0259 26108
Kursnummer: 61-21057-13
Dauer
120 Unterrichtseinheiten (15 Tage)
Info-Dokument
Mitfahrbörse

Kontakt
Mag.a Ursula Taborsky
Leitung Fachbereich Bildung
T: +43 (0)2734 8626-209
ursula.taborsky@arche-noah.at