Details

Kursangebote und Seminare
ARCHE NOAH ONLINE Kurs Radieschen, Asiasalat, Broccoletto & Co
Tauchen Sie in die faszinierende Welt und den Reichtum der Arten- und Sortenvielfalt der einjährigen Kreuzblütler ein!
Lassen Sie sich an drei Abenden beim Kennenlernen, Anbau und Vermehrung dieser vielfältigen Gruppe begleiten und erfahren Sie durch welche Anbauanpassungen Sie den klimabedingten Veränderungen begegnen können!
Eckdaten
Termin
22. September 2022
Bundesland/Land
International
Ortschaft
ONLINE
Volle Adresse
ZOOM
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Impressionen
Details
Die an drei Abenden stattfindende ONLINE Kursreihe wendet sich an Hausgärtner*innen, Selbstversorger*innen und Market gardener, die sich intensiver mit der spannenden Gruppe der einjährigen Brassicacae beschäftigen möchten und nicht nur Vielfalt anbauen, sondern auch eigenes Saatgut weiterziehen wollen. In ihrer Vielfalt an Farbe, Form, Geschmack und Nutzung sind die Kreuzblütler eine Gruppe die uns das ganze Jahr über bereichern können. Klimabedingt hat sich bei einigen Vertretern dieser Pflanzengruppe der Anbau vom Frühling in den Herbst verlagert. In einem ersten Teil wird die große Bandbreite dieser Gruppe vorgestellt. Von der Formenvielfalt der Radieschen über Asiasalate, Mairüben und Raritäten wie Stielmus und Brokkoletto. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Fragen zum Anbau, aber auch Fragen der Bestäubungsbiologie und Saatgutvermehrung. Pflanzen- und Saagutgesundheit, Tipps zur Saatgutlagerung und Keimfähigkeit sind dann Teil der dritten Einheit. Der praxisorientierte Dreiteiler bietet Raum für Austausch und Fragen. Er eignet sich auch als Weiterbildung für Teilnehmer*innen, die den Einführungskurs zur Saatgutgewinnung gemacht haben. Der praxisorientierte Dreiteiler bietet Raum für Austausch und Fragen.
Kurstermine
1. Termin: 17. März 2022 - (Aufzeichnung)
2. Termin: 9. Juni 2022 - (Aufzeichnung)
3. Termin: 22. September 2022 - Quereinsteigen möglich
Kosten
€ 71,- für ARCHE NOAH Mitglieder, € 79,- für Nicht-Mitglieder
Dauer
5,5 UE

Kontakt
Mag.a Ursula Taborsky
Leitung Fachbereich Bildung
T: +43 (0)2734 8626-209
ursula.taborsky@arche-noah.at