Sie gärtnern in Töpfen auf Balkon, Terrasse, im Hof oder Garten?
Von 23. - 24. April findet noch einmal unser ARCHE NOAH Lehrgang Bio-Balkongärtnern ONLINE statt!
Jetzt noch einen Platz sichern!
Auf der Suche nach Vielfalt für den eigenen Garten oder Balkon? Bei den ARCHE NOAH Vielfaltsbetrieben gibt es heuer Jungpflanzenklassiker direkt vor Ort und das ganz in Ihrer Nähe. Raritäten und albewährte Sorten lassen hier GärtnerInnenherzen höher schlagen.
Zu den Einkaufsmöglichkeiten!
An drei Wochenenden von 8.-24. Mai gibt es im ARCHE NOAH Schaugarten die Möglichkeit, Jungpflanzen von Gemüse- und Obst-Raritäten einzukaufen. Neben einer bunten Auswahl an seltenen sowie altbewährten Pflanzerl und kostbarem Saatgut, wird auch ein kleiner Handwerkmarkt warten. Mehr Infos hier
Auch heuer wird wieder von über 400 Gemüsesorten aus dem ARCHE NOAH Samenarchiv frisches Saatgut gewonnen. Damit sie ihre Keimfähigkeit nicht verlieren und langfristig am Leben bleiben. Unterstützen Sie uns dabei!
Werden Sie Förderer der Vielfalt!
Nun geht es auch schon bald wieder los mit der Vorsaat oder Direktsaat. Damit man weiß, was wann an der Reihe ist, haben wir hier einen kleinen Aussaatkalender gemacht!
Zum Kalender
Am 19. März wurde im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand als ein strategisches Leitungsgremium für den Verein ARCHE NOAH gewählt.
Mehr dazu hier
Neben der Trockenlagerung der 5.500 seltenen Samen bewahren wir auch tausende Gemüse- und Kräutersamen in einer Gefriersammlung auf. Die Geräte dafür sind aber stark veraltet. Daher brauchen wir dringend eine neue, sichere Gefrierkammer.
Mit Ihrer ARCHE NOAH Mitgliedschaft unterstützen Sie die Erhaltung und Entwicklung seltener Obst- und Gemüsesorten langfristig. Als genießen Sie Dankeschön freien Eintritt in den ARCHE NOAH Schaugarten, das ARCHE NOAH Magazin und vieles mehr.
Jetzt anmelden und Gutes für die Vielfalt tun!
Mit dem ARCHE NOAH Newsletter sind Sie immer informiert: Projekte, Aktionen und Vielfaltstipps regelmäßig und aktuell direkt in Ihr Postfach.
Hier geht's zur Anmeldung
Wir freuen uns, wenn Sie Saatgut aus unserer Sammlung in Ihrem Garten anbauen, die Ernte genießen und selber Saatgut für Ihren Eigenbedarf gewinnen. Bei der Weitergabe haben wir ein wichtige Bitte. Lesen Sie mehr zu unseren Spielregeln für freies Saatgut hier
Bildungsprogramm
Jetzt online für Kurse anmelden! Alle Termine
Gartensommer 2021
Das erwartet Sie… Mehr Infos