Testamentsspenden

blaue Blüte des Leins (c) Doris Steinböck

Testaments- und Erbschaftsangelegenheiten geregelt zu haben gibt Klarheit, Sicherheit und ein gutes Gefühl. Und für ARCHE NOAH ist es ein wichtiger Beitrag, wenn Sie auch über Ihren Tod hinaus die Vielfalt - ihre Erhaltung und Entwicklung - unterstützen möchten.

Bestimmen Sie selbst

Und vererben Sie nach Ihren Vorstellungen

Auch wenn es fordernd ist, sich mit dem eigenen Ableben zu beschäftigen: Nur wer seine Wünsche und Vorstellungen rechtlich korrekt festhält, kann sicher sein, dass der eigene Wille auch umgesetzt wird. Dass die Lieben gut versorgt sind und dass Gutes mit dem eigenen Besitz passiert.

 
 

Für Sie erstellt

ARCHE NOAH Ratgeber "Gutes weitergeben"

Hier haben wir wichtige Informationen zum österreichischen Erbrecht, zum gesetzlichen Pflichtteil und zur Testamentserstellung zusammengefaßt. Im Service-Teil finden sie Beratungs-Adressen und ein Glossar zu den Fachbegriffen.

 
 

Informationsveranstaltungen "Erbrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht"

Wissen Sie über die gesetzlich vorgesehene Erbfolge Bescheid? Wen in Ihrer Familie möchten Sie wie bedenken? Welche Werte möchten Sie auch nach Ihrem Tod unterstützen? Im Rahmen der Wochen des guten Testaments bieten wir gemeinsam mit der Initiative Vergissmeinnicht und anderen gemeinnützigen Organisationen kostenlose Vorträge zum Thema „Erbrecht und Testament“ an. Im Anschluss an die allgemeinen Informationen ist natürlich Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.

9. September 2024, Technisches Museum Wien, Mariahilfer Str. 212, 1140 Wien
17: 00 Uhr: Beginn Rahmenprogramm (Führung durch die Ausstellung)
17:45 Uhr Vortrag „Alles geregelt? Neues zu Erbrecht, Testament, Patientenverfügung, Vorsorge für den Notfall“ mit Notar Dr. Christoph Beer
Anreise: Tram 49, 52, 60, Haltestelle „Winkelmannstr“

3. Oktober 2024, UniCredit Center am Kaiserwasser in Wien (Kafka Saal), Eiswerkstraße 20, 1220 Wien
17:15 Uhr Vortrag „Alles geregelt? Neues zu Erbrecht, Testament, Patientenverfügung, Vorsorge für den Notfall“ mit Notar Dr. Thorsten Antenreiter (angefragt)
Anreise: U1 Alte Donau, 9 Minuten Fußweg (Arbeiterstrandbadstraße, Fischerstrand, Fischerweg)

9. Oktober 2024, Seminarsalon Imhinterhaus, Schottenfeldgasse 12/6, 1070 Wien
19:00 Uhr Vortrag „Alles geregelt? Neues zu Erbrecht, Testament, Patientenverfügung, Vorsorge für den Notfall“ mit Rechtsanwalt Mag. Wolfgang Gartner
Anreise: U6 Westbahnhof, U3 Zieglergasse, 5 Minuten Fußweg
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein Ute Bock statt!

Online-Veranstaltung (Termin wird noch bekannt gegeben)
17:00 Uhr Vortrag „Alles geregelt? Neues zu Erbrecht, Testament, Patientenverfügung, Vorsorge für den Notfall“ 

Bei Interesse an einer der Veranstaltungen melden Sie sich bitte per E-Mail unter marion.schwarz@arche-noah.at oder telefonisch unter +43-(0)676 / 900 18 44. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

 
 

Ihre Fragen an uns

Sie möchten einen Gesprächstermin vereinbaren?

Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns mit Ihren Anliegen und Fragen melden! Selbst verständlich behandeln wir Ihr Anfrage absolut vertraulich.

Mail: marion.schwarz@arche-noah.at

Tel.: +43 (0)2734 / 8626-226

 

Unsere Partner

 

ARCHE NOAH ist hier Mitglied

Die Initiative Vergissmeinnicht umfasst rund 100 gemeinnützige Organisationen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit, Menschenrechte, Entwicklungszusammenarbeit, Tierschutz und Umweltschutz, Kunst und Kultur sowie Wissenschaft und Bildung.

Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie die Welt ein Stückchen besser machen wollen und die Unterstützung von vielen Menschen brauchen. Und Sie alle haben Ethische Richtlinien für den Umgang mit Erbschaften und Vermächtnissen unterzeichnet.

Mehr zur Initiative Vergissmeinnicht finden Sie hier!

 
 
 

Kontakt

Volker Plass
Geschäftsführung Verein ARCHE NOAH
volker.plass@arche-noah.at

 

Kontakt

DI Marion Schwarz
Fundraising und Spender:innen-Service
T: +43 (0)2734 8626-226
marion.schwarz@arche-noah.at