Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt & ihre Entwicklung
  • EN
    • English
  •  
  •  Kontakt
    • Kontakt
  •  
  •  Einkaufen
    • Einkaufen
  •  
  •  Online-Shop
    • Online-Shop
  •  
  •  Mitgliederservice
    • Mitgliederservice
  •  
  •  Netzwerk
    • Netzwerk
  •  
  •  Newsletter
    • Newsletter
  •  
  •  Publikationen
    • Publikationen
  •  
  •  Presse & Medien
    • Presse & Medien
 
  •  
  • Über uns
    Zur Organisation
  •  
  • Sortenerhaltung
    Saatgut & Obstvielfalt
  •  
  • Wissen
    Bildung & Projekte
  •  
  • Politik
    Saatgut sichern
  •  
  • Aktiv werden
    Engagement & Service
  •  
  • Schaugarten
    Besuchen Sie uns
  •  
  • Kalender
    Veranstaltungen & Kurse
  •  
 
Bohnen Vielfalt Auftafeln
  • Mostbirnen aufgetafelt
  •  
  • Sorten-Ausstellung
  •  
  • Baumstandort melden
  •  

Mostbirnen aufgetafelt

FOTOCREDIT Cleanhill Studios
 

Warum die Mostbirne?

Die Mostbirne bzw. die Wirtschaftsbirne ist eine gefährdete Obstart. Sie gehört, wie die Speisebirne, zur Spezies Pyrus communis. Die gerbstoffreichen „hantigen“ Schwestern, die zur Reife innen teigig und braun werden, kommen aber fast ausschließlich in einem sehr begrenzten Gebiet in Österreich, Deutschland und der Schweiz vor. Hier existieren noch viele wunderschöne landschaftsprägende Bäume und viele Sorten sind in diesen Streuobstbeständen nach wie vor zu finden. In einigen Regionen, wie z.B. der Moststraße, werden innovative Produkte erzeugt und damit die Nutzung und Erhaltung gefördert.

 
 

Vorm Aussterben bewahren

ARCHE NOAH möchte über das Projekt Mostbirnen Vielfalt auftafeln Bewusstsein schaffen und die zukünftige Nutzung und Erhaltung der Most- und Wirtschaftsbirnen fördern. Dafür sind wir auf der Suche nach Mostbirnbäumen mit Namen und Verortung. Im Herbst 2019 finden schließlich zwei große Veranstaltungen unter diesem Motto statt.

 
 

Mostbirnen Vielfalt auf einer langen Tafel

Etwas ganz Besonderes von Mostbirnen Vielfalt auftafeln war die Sorten-Ausstellung am 14. September 2019 im ARCHE NOAH Schaugarten in Schiltern. An die 350 verschiedene Mostbirnen- und Dörrbirnenproben wurden an diesem Tag hergezeigt und die Besucherinnen und Besucher konnten vieles Interessantes darüber erfahren.

Mehr dazu finden Sie hier.

 
 

Kulinarische Köstlichkeiten aus Mostbirnen

Für den direkten Einkauf von Mostbirnprodukten finden Sie hier eine Liste mit Infos zu regionalen ProduzentInnen.

 
Downloads
Mostbirnen Produkte in Ihrer Nähe! [ PDF ]
 
 
Downloads
Mostbirnen Artikel im ARCHE NOAH Magazin (Nov 18) [ PDF ] Mostbirnen Artikel im ARCHE NOAH Magazin (Juli 19) [ JPG ] Mostbirnen Artikel im ARCHE NOAH Magazin (Nov 19) [ PDF ]
 
Wir bedanken uns für die Unterstützung!
 
 
SPENDEN
MITGLIED WERDEN
GARTENZIMMER
KONTAKT
  • allgemeine Anfragen
  • Mitgliederservice
  • Shop in Schiltern
ONLINE-SHOP
EINKAUFEN
SORTENHANDBUCH
  • Sortenhandbuch online
  • Was ist das Sortenhandbuch?
NETZWERK
NEWSLETTER

Bildungsprogramm

Jetzt online für Kurse anmelden! Alle Termine

 
Logo Online Shop

Raritäten einkaufen

Bio-Saatgut, Bücher uvm. online bestellen weiter

 
 

kontakt

ARCHE NOAH
Obere Straße 40
A-3553 Schiltern
info@arche-noah.at

telefon

Di, Mi & Fr: 9–13 Uhr
T: +43(0)2734/8626
F: +43(0)2734/8627

Infos & Service

Impressum
Datenschutz
Newsletter
Beratung / Kontakt

Wir retten gefährdete Kulturpflanzen - mit Ihrer Unterstützung!

Tipp: Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden. Alle Infos
 

Publikationen

Magazine & Bücher

Einkaufen

Saatgut, Pflanzen und mehr

Öffnungszeiten

Schaugarten & Shop
aktuell hier

Presse & Medien

Presse Informationen

Mitglieder

Mitgliederservice
Gartenzimmer
 

Unterstützer

 

Wir danken unseren Sponsoren

   
 

Webseite

 

Follow us

   
 
© ARCHE NOAH 2023 - Alle Rechte vorbehalten.