Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt & ihre Entwicklung
  • EN
    • English
  •  
  •  Kontakt
    • Kontakt
  •  
  •  Einkaufen
    • Einkaufen
  •  
  •  Online-Shop
    • Online-Shop
  •  
  •  Mitgliederservice
    • Mitgliederservice
  •  
  •  Netzwerk
    • Netzwerk
  •  
  •  Newsletter
    • Newsletter
  •  
  •  Publikationen
    • Publikationen
  •  
  •  Presse & Medien
    • Presse & Medien
 
  •  
  • Über uns
    Zur Organisation
  •  
  • Sortenerhaltung
    Saatgut & Obstvielfalt
  •  
  • Wissen
    Bildung & Projekte
  •  
  • Politik
    Saatgut sichern
  •  
  • Aktiv werden
    Engagement & Service
  •  
  • Schaugarten
    Besuchen Sie uns
  •  
  • Kalender
    Veranstaltungen & Kurse
  •  
 
  • Die verbotene Frucht?
  • Vorträge & Workshops

Uhudler Vielfalt auftafeln

Uhudler - eine gefährdete österreichische Spezialität?

Am 6. Oktober 2018 stand das Stiefkind des Weinbaues, der Uhudler, im Zentrum einer Vielfalt auftafeln-Veranstaltung von ARCHE NOAH. Hier wurde die Sortenvielfalt der Direktträger-Weinreben und deren Bedeutung für den Bio-Weinbau aufgezeigt.

So war die Veranstaltung für die "verbotene Frucht"

Über 300 interessierte Uhudler-Freunde feierten gemeinsam mit ARCHE NOAH die Vielfalt der verbotenen Rebsorten auf der Burg Güssing. Grund der Veranstaltung waren die sechs Rebsorten, welche derzeit für den Weinbau in Europa verboten sind: Noah, Clinton, Othello, Jacquez, Herbemont und Isabella. Doch wir sind uns sicher: Das Verbot muss aufgehoben werden, denn in vielen Regionen in Europa bilden die Weine einen wichtige Teil der regionalen Identität – so wie der Uhudler im Südburgenland. Diese Meinung wird von vielen Leuten geteilt und so wurde das Fest „Uhudler Vielfalt auftafeln“ ein wahrer Erfolg.

 
 
 

Fotogalerie

Uhudler Vielfalt auftafeln

Impressionen von der Veranstaltung!
C Martin Pfeiffer Bilder ansehen

 
 
 
Pressemitteilungen:
Online-Bericht “BVZ Güssing” Online-Bericht “Mein Bezirk” Online Bericht “ORF Burgenland” Fernsehbeitrag ORF Burgenland
Downloads
Artikel von der BVZ Güssing [ JPG ] Artikel im ARCHE NOAH Magazin November 2018 [ PDF ]
Uhudler
 

Die verbotene Frucht?

Direktträgersorten politisch gesehen... Alle Infos

 

Vorträge & Workshops

Uhudler-Wissen mitnehmen... Alle Infos

 
 
SPENDEN
MITGLIED WERDEN
GARTENZIMMER
KONTAKT
  • allgemeine Anfragen
  • Mitgliederservice
  • Shop in Schiltern
ONLINE-SHOP
EINKAUFEN
SORTENHANDBUCH
  • Sortenhandbuch online
  • Was ist das Sortenhandbuch?
NETZWERK
NEWSLETTER

Bildungsprogramm

Jetzt online für Kurse anmelden! Alle Termine

 
Logo Online Shop

Raritäten einkaufen

Bio-Saatgut, Bücher uvm. online bestellen weiter

 
 

kontakt

ARCHE NOAH
Obere Straße 40
A-3553 Schiltern
info@arche-noah.at

telefon

Di, Mi & Fr: 9–13 Uhr
T: +43(0)2734/8626
F: +43(0)2734/8627

Infos & Service

Impressum
Datenschutz
Newsletter
Beratung / Kontakt

Wir retten gefährdete Kulturpflanzen - mit Ihrer Unterstützung!

Tipp: Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden. Alle Infos
 

Publikationen

Magazine & Bücher

Einkaufen

Saatgut, Pflanzen und mehr

Öffnungszeiten

Schaugarten & Shop
aktuell hier

Presse & Medien

Presse Informationen

Mitglieder

Mitgliederservice
Gartenzimmer
 

Unterstützer

 

Wir danken unseren Sponsoren

   
 

Webseite

 

Follow us

   
 
© ARCHE NOAH 2023 - Alle Rechte vorbehalten.