Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt & ihre Entwicklung
  • EN
    • English
  •  
  •  Kontakt
    • Kontakt
  •  
  •  Einkaufen
    • Einkaufen
  •  
  •  Online-Shop
    • Online-Shop
  •  
  •  Mitgliederservice
    • Mitgliederservice
  •  
  •  Netzwerk
    • Netzwerk
  •  
  •  Newsletter
    • Newsletter
  •  
  •  Publikationen
    • Publikationen
  •  
  •  Presse & Medien
    • Presse & Medien
 
  •  
  • Über uns
    Zur Organisation
  •  
  • Sortenerhaltung
    Saatgut & Obstvielfalt
  •  
  • Wissen
    Bildung & Projekte
  •  
  • Politik
    Saatgut sichern
  •  
  • Aktiv werden
    Engagement & Service
  •  
  • Schaugarten
    Besuchen Sie uns
  •  
  • Kalender
    Veranstaltungen & Kurse
  •  
 
  • Übersicht
  •  
  • Virtuelle Ausstellung
  •  
  • Bohnenwissen kompakt
  •  
  • Unsere Lieblingsrezepte mit Bohnen
  •  
  • Vorschau: Mitmachprojekt 2021
  •  

Bohnen Vielfalt auftafeln

Bohnen Vielfalt

Ein Hoch auf die Hülsenfrüchte!

Das diesjährige ARCHE NOAH Jubiläumsjahr widmen wir ganz den Hülsenfrüchten.

fest

Das große Bohnen-Mitmachprojekt

Für unser diesjähriges großes Mitmachprojekt haben ARCHE NOAH Samenarchivleiterin Michaela Arndorfer und ihr Team in wochenlanger Arbeit Bohnensaatgut, von denen es oft nur Kleinstmengen gab, aus dem Samenarchiv ausgehoben und aus anderen Sammlungen gesichtet. Vor allem Sorten, die schon lange nicht mehr an der frischen Luft bzw. in der Erde waren oder von denen wir sehr wenig wissen.

Über 500 TeilnehmerInnen haben unsere Bohnenpäckchen aus dem Mitmach-Projekt bestellt oder nahmen mit eigenen Sorten teil und waren eine Gartensaison lang damit beschäftigt, die Bohnenpflanzen zu hegen und pflegen – und zu beschreiben. Denn auch unser gemeinsames Bohnenwissen will vermehrt werden!

Es freut uns besonders, dass die virtuelle Ausstellung nun online ist. Ab sofort kann unter dem Punkt "Virtuelle Ausstellung" durch die bunte Welt der Hülsenfrüchte bequem von zu Hause aus geklickt werden. Wählen Sie zwischen Wuchstyp, Farbe oder Nutzungstyp aus und finden Sie ganz leicht Ihre Lieblingsbohne. Auf dieser Seite finden sich weiters Tipps und Tricks zum Anbau von Bohnen und einige ausgewählte Lieblingsrezepte, von der köstlichen Bohnenleberwurst zur Jause hin zu süßen Bohnenknödeln im Topfenteig mit Bröseln.

 
 
 

Virtuelle Ausstellung

Alle Infos

 

Bohnenwissen kompakt

Alle Infos

 

Unsere Lieblingsrezepte mit Bohnen

Alle Infos

erbse
 

Vorschau: Mitmachprojekt 2021

Alle Infos

 
 

Hülsen&Früchte – Projekt zur Förderung der Leguminosenvielfalt in der Region Kamptal

Das Mitmachprojekt ist ein Teil des dreijährigen LEADER Projektes Hülsen&Früchte mit dem Ziel, die faszinierende Kulturpflanzenvielfalt im Bereich der Hülsenfrüchte samt all ihrer kulinarischen Qualitäten erlebbar zu machen und ihren gesellschaftlichen Nutzen und die ökologischen Vorteile im Anbau und Genuss aufzuzeigen.

Hier geht's zur Projektseite!

Mehr Informationen zu Hülsenfrüchten!

 
 
 

Kontakt

MA Magdalena Aigner
Projekte Nachhaltige Nutzung
T: +43 (0)2734 8626-203
magdalena.aigner@arche-noah.at

Leaderlogoleiste NEU
 
SPENDEN
MITGLIED WERDEN
GARTENZIMMER
KONTAKT
  • allgemeine Anfragen
  • Mitgliederservice
  • Shop in Schiltern
ONLINE-SHOP
EINKAUFEN
SORTENHANDBUCH
  • Sortenhandbuch online
  • Was ist das Sortenhandbuch?
NETZWERK
NEWSLETTER

Bildungsprogramm

Jetzt online für Kurse anmelden! Alle Termine

 
Logo Online Shop

Raritäten einkaufen

Bio-Saatgut, Bücher uvm. online bestellen weiter

 
 

kontakt

ARCHE NOAH
Obere Straße 40
A-3553 Schiltern
info@arche-noah.at

telefon

Di, Mi & Fr: 9–13 Uhr
T: +43(0)2734/8626
F: +43(0)2734/8627

Infos & Service

Impressum
Datenschutz
Newsletter
Beratung / Kontakt

Wir retten gefährdete Kulturpflanzen - mit Ihrer Unterstützung!

Tipp: Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden. Alle Infos
 

Publikationen

Magazine & Bücher

Einkaufen

Saatgut, Pflanzen und mehr

Öffnungszeiten

Schaugarten & Shop
aktuell hier

Presse & Medien

Presse Informationen

Mitglieder

Mitgliederservice
Gartenzimmer
 

Unterstützer

 

Wir danken unseren Sponsoren

   
 

Webseite

 

Follow us

   
 
© ARCHE NOAH 2023 - Alle Rechte vorbehalten.